Wie das Internet geregelt wird

Heute ist die Broschüre “Wie das Internet funktioniert” (pdf) vom Verein Digitale Gesellschaft e.V.[1] erschienen und stellt zentrale Begriffe des Internet kurz und verständlich dar. So weit, so gut. Der Blick auf eine heutige Pressemitteilung einiger Adressaten offenbart jedoch die Lücken. […] wir einen klaren Rechtsrahmen im Internet brauchen, so wie es in der realen Welt selbstverständlich ist. Auch in anderen Zusammenhängen wird immer wieder von klaren Rechten gesprochen, vom “rechtsfreien Raum” hört man zum Glück immer weniger. klare Grenzen verschwimmen online Nicht nur die Grenzen zwischen den Staaten verschwimmen online. Auch innerhalb der Staaten treffen einzelne Rechtsgebiete unterschiedliche Regelungen und sorgen immer wieder für … Continue reading Wie das Internet geregelt wird

HTML5 Webdev Übersichts Gedöns

{EAV:2924c33cd02ca6d2} So sehr ich auch hinter der Idee von Occupy Flash stehe, so kritisch sehe ich die Zweitverwertung der Occupy-Bewegung. Zwischen Webstandards und Finanzsystem sind noch ein paar kleine Unterschiede. Leider sind die Grundsätze Use HTML5 Options when available und Develop for web using modern, open standards immer noch mit viel  Erfahrungswissen oder dem Studium langer Tabellen verbunden. Zu den bekanntesten gehören sicher die Vergleichstabellen zu HTML5 und CSS3 Capabilities moderner Browser (und Browser-Downloadprogrammen aka IEx) von findmyip.  Ein alternativer Klassiker ist When can I use? Für mobile Endgeräte gibt es eine extra Übersicht zu mobile html5 von Maximiliano Firmten, Mitautor der O’Reilly Bücher Mobile HTML5, … Continue reading HTML5 Webdev Übersichts Gedöns

was die mobile Zukunft bringen mag

Wir sieht Mobilität in 20 Jahren aus? Die Frage stellt code_n ausgerechnet auf einer Seite, deren Hintergrund-Animation unter iOS nur stockend und unvollständig läuft. Mit Mobilität sind in diesem Fall nicht Elektroautos oder Hoverboards gemeint, sondern Medienkonsum, Arbeitsmittel und Kommunikation. Nun war Mobilität in diesem Sinn vor 20 Jahren noch eine C-Netz Kiste im Kofferraum und HTML wurde gerade erst vorgestellt. Da entwickelt sich mobile Kommunikation trotz vieler Innovationen inzwischen eher evolutionär. Und was ist jetzt in 20 Jahren? Die urbane Avantgarde träumt von durchgängiger Breitbandversorgung und freiem Zugang zum Netz. Für viel wahrscheinlicher halte ich einen steigenden Bedarf an … Continue reading was die mobile Zukunft bringen mag