
Schilda (2)
Ein etwas älterer Aufkleber des Gesundheitsministeriums. Leider ist keine Jahreszahl mehr lesbar. Ich bin froh, dass sich heute rauchfreie Büros etablieren und man nicht um angenehme … Continue reading Schilda (2)
Ein etwas älterer Aufkleber des Gesundheitsministeriums. Leider ist keine Jahreszahl mehr lesbar. Ich bin froh, dass sich heute rauchfreie Büros etablieren und man nicht um angenehme … Continue reading Schilda (2)
Die deutschen Behörden interessieren sich nicht dafür, ob Weblogs ein Impressum haben?
lawblog.de
Die Impressumspflicht ist immer noch nicht eindeutig geregelt. Die Verfechter des “anonymen Netzes” lehnen dies für private Seiten strikt ab. Manchmal lohnt sich ein Blick aus einer anderen Perspektive. Continue reading “Anonym im Netz?”
Das Unwort des Jahres 2005 ist gewählt.
Meine erste Reaktion sah ganz ähnlich aus:
HÄ ?
Entlassungsproduktivität.
Ich habe das Unwort des Jahres 2005 noch nie in meinem Leben gehört. Oder gelesen.
Aber hier im Büro geht es allen so.
Google leifert immerhin doch 332 Ergebnisse. Wenn sich die Zahl in den nächsten Tagen erhöht, sind bestimmt 90% ähnliche Kommentare wie dieser.
Deshalb ist es schön, dass es auch eine Erklärung gibt.
Das Börsenunwort 2005 hätte wohl mehr Akzeptanz, die Kursmakler und Wertpapierhändler der Börse Düsseldorf haben sich “Heuschrecken” als eigenes Umwort 2005 gewählt.
Vielleicht sollt ich mir auch noch eins suchen.
Update [15:30]:
… sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, sprachliche Missgriffe zu nennen, die im jeweiligen Jahr besonders negativ aufgefallen sind. Gesucht werden Wörter und Formulierungen aus der öffentlichen Sprache, die sachlich grob unangemessen sind und möglicherweise sogar die Menschenwürde verletzen.
www.unwortdesjahres.org
Somit würde ich sagen, Ziel glatt verfehlt. Continue reading “unbekanntes Unwort”
Anscheinend ist ein rauchfreies Gebäude nicht allein durch entfernen der Aschenbecher zu erreichen. So sieht das Fensterbrett im 7.Stock des K1 aus. Vielen Dank an alle, … Continue reading rauchfreie Uni
Jens entdeckt die Analogfotografie. Mit der Minolta von Arnold an den Bürgerseen auf Motivsuche. Continue reading back 2 the roots
Die Fachschaft Geschichte & GNT macht Werbung für Ihren Glühweinausschank… Continue reading Werbung