
Category: events


bc0711 — barcamp stuttgart
Martin Hiegl hat den Arbeitstitel des Logos als Erster offen verwendet, auf Twitter hat sich der Tag #bc0711 schnell etabliert. Die Anmeldung haben Martin “frogpond” Koser und Carsten gestern freigegeben, heute sind bereits über 100 Teilnehmer angemeldet. Wer das Barcamp unterstützen möchte, … Continue reading bc0711 — barcamp stuttgart
WebSphere Portal Launch @ IBM Labs
Der Launch des IBM WebSphere Portal 6.1 war eine nette und gelungene PR-Veranstaltung. Viele der Anwesenden kannten die Neuerungen schon aus der Beta und suchten den Kontakt zu den Entwicklern. Die Web2.0-Features sind erwartungsgemäß sehr technischer Natur, im Wesentlichen wird das Portal um ein AJAX-Framework ergänzt. Außerdem sind mit dem Web2.0 Theme für das Template-Design nun keine JSP-Kenntnisse mehr notwendig. Mashups sollen die Anwendungsentwicklung beschleunigen und einfacher gestalten. Situational Applications, also sofort benötigte Programme, bei denen der jeweilige Experte nur wenig Programmier-Kenntnisse aufweist, werden meist in Excel umgesetzt. Design-Patterns und REST-ähnliche Schnittstellen sollen eine Alternative bieten, so erstellte Portlets lassen … Continue reading WebSphere Portal Launch @ IBM Labs
big blue again
Nach der Lotus Collaboration Summit Stuttgart steht für Mitte Juni wieder eine Präsentation von Big Blue ins Haus. Am 19. Juni ist in Böblingen die Sneak zu WebSphere Portal 6.1 angekündigt. Gibt es eigentlich so etwas wie upcoming oder venteria für solche Termine? Bei Xing geht so was ja leicht unter und auf den Presseportalen sieht man die anderen Gäste nicht. Continue reading big blue again

Webmontag Stuttgart

barcamp Offenburg

Wilhelma Stuttgart
Nachlese CM Arena
Die Teilnehmer der Content Management Arena haben jetzt Zugriff auf die Folien der Vorträge. Auch als Besucher Enterprise2.0OPEN ist es ganz interessant, einmal kurz durchzuscrollen.
Vor lauter Begeisterung über user-generated-content und Partizipation sollte man die Entwicklung des “klassischen” Web nicht aus den Augen verlieren, insbesondere welche Ideen des Web2.0 aufgegriffen werden und wo neue Tools an ihre Grenzen stoßen.
Mein Besuch beschränkte sich auf Samstag und Sonntag. Die Themen an diesen Tagen waren u.a Wikis, Blogs, Twitter und Unternehmenskultur.

spätes CeBIT-Fazit
Eine Woche nachdem die CeBIT die Tore geschlossen hat, wird es langsam wirklich Zeit für einen Rückblick. Ein Großteil des Aufenthalts war vorgeplant, durch die Lage der Halle 3 boten sich zufällige Abstecher in diverse Hallen auf dem Weg vom … Continue reading spätes CeBIT-Fazit